Einfluss der Bettung auf die Schlafqualität: Die Balance zwischen hart und weich
Die Wahl der richtigen Matratze ist für viele von uns eine anspruchsvolle Aufgabe, die oft unterschätzt wird. Schließlich verbringen wir etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend.
Veröffentlich am:Autor:Torsten Röhr
Das richtige Bettsystem kann den Unterschied zwischen einem erholsamen Schlaf und einem Morgen voller Steifheit und Schmerzen ausmachen.
Hart oder weich oder beides? Was ist zu beachten bei der Matratzen-Auswahl?
Ein gängiges Missverständnis ist die Annahme, dass eine harte Matratze immer besser für den Rücken ist, während eine weiche Matratze Komfort bietet, aber nicht notwendigerweise gut für die Wirbelsäule ist. Die Wahrheit liegt, wie so oft, dazwischen. Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag "Die ideale Festigkeit einer Matratze - das ergonomische Liegeprinzip (von unten fest gestützt, dann ein individuell gezonter Matratzenkern, oben ein Topper in gewünschter Festigkeit).
Harte Matratzen: Sie bieten zwar tendenziell mehr Unterstützung, insbesondere für Personen, die mehr Körpergewicht haben oder auf dem Rücken schlafen. Sie können auch vorteilhaft sein, wenn jemand an bestimmten Arten von Rückenschmerzen oder Parkinson leidet. Doch die meisten Schläfer profitieren nicht von einer festen Matratze, weil Sie Druckpunkte am Körper verursacht. Das führt zu Schmerzen, Verspannungen und dadurch ausgelöste Weckreize durch das ständige Hin- und Herwälzen. Die dann oft eingenommene Bauchlage ist aus orthopädischer Sicht sehr ungünstig, weil sie Verdrehungen innerhalb der Wirbelsäule bewirkt mit der Folge von Nackenverspannungen, Rückenschmerzen und einem gestörten Schlafablauf.
Weiche Matratzen: Sie können den Körper umschmiegen und sich besser an die Körperkurven anpassen. Für Seitenschläfer oder Menschen mit bestimmten Arten von Gelenk- oder Muskelbeschwerden kann dies von Vorteil sein. Oft tritt jedoch das Problem auf, dass die Matratze besonders im unteren Rückenbereich durchhängt und nicht genügend Unterstützung bietet, was zu einer Verbiegung der Wirbelsäule in der eigentlich gesunden Seitenlage führen kann.
Es ist wichtig zu betonen, dass es keine "Einheitsmatratze" für jeden gibt. Was für den einen bequem und unterstützend ist, mag für den anderen nicht passen.
Der Zusammenhang von Verspannungen und Druckpunkten durch zu harte oder zu weiche Matratzen
Es ist wissenschaftlich belegt, dass eine falsche Matratzenwahl erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Druckpunkte entstehen, wenn der Körper nicht gleichmäßig auf der Matratze aufliegt. Dies kann bei zu harten Matratzen der Fall sein, die nicht genug Nachgiebigkeit bieten, um sich an die natürlichen Kurven des Körpers anzupassen. Umgekehrt können extrem weiche Matratzen dazu führen, dass der Körper in sie einsinkt, wodurch die Wirbelsäule nicht korrekt ausgerichtet ist.
Über Nacht können diese Druckpunkte und die fehlerhafte Ausrichtung zu Verspannungen führen. Diese Verspannungen können sich in einer Vielzahl von Symptomen manifestieren:
Steifheit und Schmerzen beim Aufwachen
Chronische Rücken- und Nackenschmerzen
Schmerzen in Hüfte, Schulter oder Knie
Schlaflosigkeit aufgrund von Unbehagen
Verstärkung von bestehenden muskuloskelettalen Problemen
Es ist auch erwähnenswert, dass eine schlechte Schlafposition oder eine fehlerhafte Ausrichtung der Wirbelsäule zu Schlafapnoe und anderen Atmungsproblemen führen kann.
Fazit
Der Schlüssel zu einem erholsamen Schlaf und einem gesunden Körper liegt in der richtigen Matratzenauswahl. Es ist unerlässlich, eine Matratze zu finden, die sowohl Komfort als auch Unterstützung bietet. Die ideale Matratze sollte sich an Ihren Körper anpassen und gleichzeitig Ihre Wirbelsäule in einer neutralen Position halten. Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen, empfehlen wir, sich persönlich beraten zu lassen. Ein Liegesimulator, der eine individuelle Körpervermessung durchführt, kann ein unschätzbares Instrument sein, um die perfekte Matratze für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Wir laden Sie ein, diese Gelegenheit zu nutzen. Investieren Sie in den bestmöglichen Schlaf für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Mehr News
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken weitere spannende Beiträge rund um die Themen Schlafqualität, Matratzen und
Bettsysteme.
Unser Jubiläum ist nicht nur eine Gelegenheit zurückzublicken, sondern auch nach vorne. Denn unser Bestreben ist es, auch in den kommenden Jahren an der Spitze der Schlafinnovation zu stehen, um Ihnen weiterhin Produkte von höchster Qualität und aktuellstem Standard zu bieten.
Erfahren Sie alles Wichtige über Chronotypen, die innere Uhr (auch bekannt als zirkadianer Rhythmus) und wie Sie herausfinden können, welcher Schlaftyp Sie sind. Außerdem klären wir, ob man seinen Chronotyp ändern kann und welche Faktoren die innere Uhr beeinflussen
Wussten Sie, dass die Gestaltung Ihres Schlafplatzes dabei eine entscheidende Rolle spielt? Die baubiologische Schlafplatzgestaltung setzt genau hier an. Sie kombiniert Erkenntnisse aus der Gebäude- und Umweltbiologie, um einen gesunden und störfreien Schlafplatz zu schaffen. Doch was genau bedeutet das?
Unser Alltag ist oft stressig und energiezehrend. Viele von uns sehnen sich nach einem erholsamen Schlaf, der Körper und Geist optimal regeneriert. Aber haben Sie sich jemals gefragt, warum Schlaf so wichtig ist? Was genau passiert, während wir schlafen?
Unruhiger Schlaf kann uns nachts wachhalten und tagsüber ausbremsen. Viele Menschen in Dresden und anderswo fragen sich, warum sie sich im Bett hin und her wälzen oder mit Verspannungen aufwachen. Wenn auch Sie sich das fragen, dann sind Sie hier richtig.
Ein erholsamer Schlaf ist in jedem Lebensalter essenziell, gewinnt jedoch mit zunehmendem Alter an noch größerer Bedeutung. Während junge Menschen sich oft nach wenigen schlechten Nächten schnell regenerieren, kann eine falsche Bettausstattung für ältere Menschen schwerwiegende Folgen haben:
Eine Matratze ist weit mehr als nur eine einfache Schlafunterlage – sie ist ein essenzieller Faktor für erholsamen Schlaf, körperliche Regeneration und langfristige Gesundheit.
Rückenschmerzen sind ein weitverbreitetes Problem, das viele Menschen nachts um den Schlaf bringt. Sie treten oft scheinbar aus dem Nichts auf, doch die Ursachen sind vielfältig und komplex.
Schlaf ist ein essenzieller Bestandteil unseres Lebens und nimmt etwa ein Drittel unserer Zeit in Anspruch. Doch warum schlafen wir eigentlich? Was passiert während des Schlafs mit unserem Körper und unserem Geist? Welche Schlafphasen gibt es und welche Rolle spielen sie für unsere Gesundheit?
Die Schlaflage hat einen enormen Einfluss auf die Qualität unseres Schlafs und unsere allgemeine Gesundheit. Obwohl viele Menschen ihre bevorzugte Schlafposition nicht bewusst wählen, kann die richtige Schlafhaltung dazu beitragen, Verspannungen, Rückenschmerzen und andere gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Die Wahl des richtigen Schlafsystems ist entscheidend für Ihre Schlafqualität und Ihr allgemeines Wohlbefinden. Hier erfahren Sie, welche Anforderungen ein körpergerechtes Bett erfüllen sollte und wie wir Ihnen mit unserem Liege-Simulator helfen, das perfekte Schlafsystem für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Die Wahl der richtigen Matratze ist entscheidend für eine erholsame Nachtruhe und damit für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Doch wie findet man die Matratze, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt?